Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.06.2024 03:43 Uhr

Presseinformation

KVB legt neue Förderprogramme für ärztliche Niederlassungen in Bayern auf

München, 19. Juni 2024: Nachdem der zuständige Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in Bayern im Mai 2024 vier neue Feststellungen auf drohende Unterversorgung getroffen hat, hat die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) im Bayerischen Staatsanzeiger für die betroffenen Arztgruppen und Regionen neue planungsbereichsbezogene Förderprogramme ausgeschrieben:

•           Hausärzte: Bad Neustadt an der Saale, Viechtach
•           Kinder- und Jugendärzte: Landkreis Donau-Ries, Landkreis Regen

Durch eine Entspannung der Versorgungslage konnte in der Fachgruppe der Hausärzte in den Planungsbereichen Bad Königshofen im Grabfeld, Mainburg, Schrobenhausen und Wunsiedel/Marktredwitz der Status drohende Unterversorgung aufgehoben werden. Im hausärztlichen Planungsbereich Waldsassen konnte die Einstufung von unterversorgt zu drohend unterversorgt geändert werden. Je nach Einstufung eines Planungsbereiches bekommen Ärztinnen und Ärzte, die sich dort niederlassen, unterschiedlich hohe finanzielle Förderungen, zum Beispiel derzeit in den als unterversorgt eingestuften Planungsbereichen bis zu 112.500 Euro und in den als drohend unterversorgt eingestuften Regionen bis zu 60.000 Euro. Zusätzlich gibt es in den unterversorgten Regionen eine Praxisaufbauförderung, mit der die Kosten in der Aufbauphase einer Praxis abgemildert werden können. Förderungen für die Errichtung einer Filiale, die Anstellung eines Arztes der entsprechenden Fachgruppe, Praxisfortführungen nach dem 63. Lebensjahr sowie die Weiterbildung von Ärzten der entsprechenden Fachgruppe werden auch angeboten. Für den Fall, dass ein Arzt im Anstellungsverhältnis arbeiten möchte, bietet die KVB in definierten Regionen auch die Möglichkeit, die Praxis gemeinsam aufzubauen. Dies bedeutet, zuerst in Anstellung bei der KVB tätig zu sein und in der Regel nach zwei Jahren die Praxis zu übernehmen.

Alle ausgeschriebenen Förderprogramme inklusive der Voraussetzungen und Summen finden Interessierte auf der Internetseite der KVB in der Rubrik Künftige Mitglieder / Praxisstart / Region sucht Arzt unter der jeweiligen Fachgruppe und dem gewünschten Planungsbereich.

 

Downloadversion