Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.06.2024 17:24 Uhr

  • Weitere KVB-Meldungen

Ältere Meldungen der KVB

Meldungen an Mitglieder, künftige Mitglieder, Patienten und die Öffentlichkeit

Nächste eRezept-Informationsveranstaltung der KVB am 19. Juli

Der Termin ist kostenlos und findet online zwischen 15:30 Uhr und 17:00 Uhr für Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal statt.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachungen veröffentlicht

Bekanntmachungen über Änderungen der KVB-Satzung und der Entschädigungsordnung der KVB

Artikel lesen

Sommerempfang von KVB und KZVB: Heiße Diskussionen und kühle Drinks

Beim traditionellen gesundheitspolitischen Sommerempfang von KZVB und KVB kamen Gesundheitspolitiker, Medizinstudierende und Vertreter der Selbstverwaltung zusammen.

Artikel lesen

Tipps gegen Diebstahl oder Missbrauch von Rezeptformularen

Die KVB wird immer wieder auf Diebstähle, Manipulationen oder andere Betrügereien im Zusammenhang mit Rezeptvordrucken hingewiesen.

Artikel lesen

KVB-Website in neuem Design und mit neuer inhaltlicher Ausrichtung

Optimiert für Handy, Tablet und PC, eine intuitive Navigation und eine modernere Optik: Der KVB-Internetauftritt wurde komplett überarbeitet.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Verlängerung der Fördermaßnahme "DocOnLine"

Artikel lesen

Neu: Verwaltungsrechtsweg bei Einwänden gegen TestV, ImpfV etc.

Bitte beachten: einjährige Klagefrist für bereits erteilte Bescheide der KVB!

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Neufassung der KVB-Richtlinie zur Anerkennung von Praxisnetzen (KVB-Anerkennungsrichtlinie) inkl. Anlage 1 und 2

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Förderung der Weiterbildung weiterer Facharztgruppen nach der Vereinbarung zur Förderung der Weiterbildung gemäß § 75a SGB V.

Artikel lesen

KVB FORUM 7-8/2023 "Im Dialog mit der Politik"

In der aktuellen Ausgabe des Mitgliederjournals stellt die KVB u.a. Beispiele ihres gesundheitspolitischen Engagements vor.

Artikel lesen