Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.06.2024 23:17 Uhr

  • Weitere KVB-Meldungen

Ältere Meldungen der KVB

Meldungen an Mitglieder, künftige Mitglieder, Patienten und die Öffentlichkeit

Neue Bekanntmachung veröffentlicht

Änderung der Bereitschaftsdienstordnung der KVB (Satzungsthema)

Artikel lesen

Online-Kurs "Erste-Hilfe-Kasten" zur Praxisgründung und -führung

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach unterstützt junge Ärztinnen und Ärzte auf dem Weg zur eigenen Praxis.

Artikel lesen

Irreführende Information zu Nystatin-haltigen Salben/Cremes

In einem Schreiben verneint Infectopharm die Verordnungsfähigkeit von Nystatin-haltigen Salben/Cremes und beruft sich auf eine Änderung der OTC-Ausnahmeliste zur Arzneimittel-Richtlinie vom 31. Januar 2023: Das ist nicht korrekt.

Artikel lesen

Neue Bekanntmachungen veröffentlicht

Prüfungs-/Verordnungsthemen: Arzneimittel- und Heilmittelvereinbarung für 2024

Artikel lesen

Neue Hausärztin für die Gemeinde Ering am Inn

Die KVB hat eine hausärztliche Eigeneinrichtung in Ering am Inn eröffnet, um die ambulante hausärztliche Versorgung im Planungsbereich Simbach für die nächsten Monate sicherzustellen.

Artikel lesen

Neue Bekanntmachung veröffentlicht

Thema: Förderung der Weiterbildung weiterer Facharztgruppen nach der Vereinbarung zur Förderung der Weiterbildung gemäß § 75a SGB

Artikel lesen

Gute Ansätze, aber auch Klärungsbedarf: Das Eckpunktepapier zur Notfallreform im Fokus

KVB, Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) und Bayerischer Hausärzteverband (BHÄV) zum Eckpunktepapier zur Notfallreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

Artikel lesen

Heute um 15 Uhr: eRezept-Fragestunde für Praxen

Das eRezept ist seit 1. Januar 2024 verpflichtend – aber Sie haben noch Fragen? Nutzen Sie unser Angebot und nehmen Sie am am 17. Januar von 15-16 Uhr online an der eRezept-Fragestunde teil.

Artikel lesen

Neue Bekanntmachung veröffentlicht

Änderung der Entschädigungsordnung der KVB (Satzungsthemen)

Artikel lesen

Weitere finanzielle Förderungen für künftige Haus- und Fachärzte in Bayern

Die KVB fördert zusätzliche Niederlassungen von Augen-, Haus-, HNO-, Kinder- und Jugendärzten sowie Kinder- und Jugendpsychiatern in 11 weiteren Regionen Bayerns.

Artikel lesen