Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.06.2024 23:18 Uhr

  • Weitere KVB-Meldungen

Ältere Meldungen der KVB

Meldungen an Mitglieder, künftige Mitglieder, Patienten und die Öffentlichkeit

KVB startet Onlineportal "DocOnLine"

Neue Plattform soll die Akut- und Notfallversorgung in Bayern digital unterstützen. Patientinnen und Patienten können je nach Beschwerdebild, Dringlichkeit und vorhandenen Ressourcen bei akuten Beschwerden per Videokonsultation Kontakt mit einer Ärztin oder einem Arzt aufnehmen.

Artikel lesen

Hochwassersituation im Unterallgäu: Rasche Hilfe aus dem hohen Norden organisiert

Nach dem Hochwasser-bedingten Ausfall einer Hausarztpraxis in Babenhausen lässt die KVB vorrübergehend vor Ort eine provisorische Bereitschaftspraxis in einer angemieteten mobilen medizinischen Versorgungseinheit (siehe Pressefoto) errichten.

Artikel lesen

Umsetzung der neuen Ärztlichen Approbationsordnung darf nicht an Kosten scheitern

In einer gemeinsame Pressemitteilung fordern Freie Allianz der Länder KVen (FALK) und Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) den sofortigen Beschluss der neuen ärztlichen Approbationsordnung.

Artikel lesen

Statements der KVB-Vorstandsmitglieder zur KBV-Kampagne "Wir sind für Sie nah"

Dr. Christian Pfeiffer, Dr. Peter Heinz und Dr. Claudia Ritter-Rupp teilen uns ihre Gedanken über die bundesweite Aufklärungskampagne "Wir sind für Sie nah" in einem persönlichen Videostatement mit.

Artikel lesen

Weitere finanzielle Fördermöglichkeiten für künftige Haus- und Fachärzte in Bayern

Die KVB fördert zusätzliche Niederlassungen für Hausärzte in Neustadt a.d. Saale, Waldsassen und Viechtach sowie Kinder- und Jugendärzte in den Landkreisen Donau-Ries und Regen.

Artikel lesen

Meningokokken-B-Standardimpfung für Säuglinge: keine GKV-Verordnung

Da mit den Krankenkassen noch keine Einigung über die Vergütung der Meningokokken-B-Impfung erzielt wurde, erfolgt diese in Bayern wie bisher als Kostenerstattung der Krankenkassen.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachungen veröffentlicht

Ausschreibung neuer Förderprogramme für Hausärzte in Neustadt a.d. Saale, Waldsassen und Viechtach sowie Kinder- und Jugendärzte in den Landkreisen Donau-Ries und Regen | Förderung für Praxisnetze der Stufe I

Artikel lesen

KVB-Vorstand zur Kampagne "Wir sind für Sie nah": Wichtiges Signal an die Bundespolitik

Im Rahmen der bundesweiten Aufklärungskampagne "Wir sind für Sie nah" der Kassenärztlichen Bundesvereinigung machte am heutigen Donnerstag ein spezielles Werbe-Fahrrad Station bei der KVB in München.

Artikel lesen

KVB-Vorstand: "Rund-um-die-Uhr-Bereitschaftsdienst" wegen Hochwasserlage eingerichtet

In Anbetracht der kritischen Hochwassersituation in vielen Teilen Bayerns erweitert die KVB bis zum Freitag, 7. Juni die allgemeinen Dienstzeiten für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst im gesamten Freistaat.

Artikel lesen

"PTQZ-Ausbildungswochenende" in München

Am 28. und 29. Juni 2024 findet in München eine zweitägige Ausbildung zum Pharmakotherapie-Qualitätszirkel-Moderator (PTQZ) statt. Organisiert wird die kostenfreie und mit 16 Fortbildungspunkten bewertete Mitglieder-Veranstaltung vom Bayerischen Hausärzteverband.

Artikel lesen