Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 01.07.2024 01:16 Uhr

  • Weitere KVB-Meldungen

Ältere Meldungen der KVB

Meldungen an Mitglieder, künftige Mitglieder, Patienten und die Öffentlichkeit

Jetzt erst recht! Protest der Niedergelassenen geht weiter – Lauterbach auf "ambulantem Auge blind"

Pressemitteilung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zu ihrer Vertreterversammlung am 15.09. und den Beschlüssen der Deligierten.

Artikel lesen

Aufzeichnung der KBV-Vertreterversammlung

Die Mitglieder der KBV-VV haben beschlossen, den Protest weiterzuführen und wollen den Forderungen der Niedergelassenen gegen den #Praxenkollaps Nachdruck verleihen.

Artikel lesen

Neue TI-Finanzierungsvereinbarung mit Licht und Schatten

Der KVB-Vorstand begrüßt die jüngsten Nachbesserungen bei der TI-Finanzierungsvereinbarung, kritisiert aber die weiterhin drohenden Sanktionsmaßnahmen bei nicht erfolgter TI-Anbindung in Praxen.

Artikel lesen

Ambulante Versorgung in Gefahr: Steigende Kosten und unzureichende Vergütung durch Krankenkassen

Der KVB-Vorstand fordert 10%ige Erhöhung des Orientierungspunktwertes, um Auswirkungen der Inflation in den Praxen ausgleichen zu können. #PraxenKollaps

Artikel lesen

Rote Karte für Bundes-Gesundheitspolitik

Etwa 2.000 Menschen machten am vergangenen Freitag vor dem Brandenburger Tor in Berlin ihrem Ärger über die verfehlte Gesundheitspolitik der derzeitigen Bundesregierung Luft.

Artikel lesen

Ambulante Versorgung in Gefahr: Digitalisierung bislang ohne Mehrwert für Praxen und Patienten

Laut KVB-Vorstand kann und wird der ambulante Sektor Vorreiter der Digitalisierung sein, wenn die politischen Rahmenbedingungen passen. #PraxenKollaps

Artikel lesen

KVB FORUM 9-10/2023: "Bereitschaftsdienst - Sozialversicherungspflicht bringt System ins Wanken"

Die aktuelle Ausgabe von KVB FORUM thematisiert u.a. Auswirkungen der Sozialversicherungspflicht für Poolärzte des Bereitschaftsdienstes.

Artikel lesen

Ambulante Versorgung in Gefahr: Stopp-Signal der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten

800 Teilnehmer der KV-Krisensitzung senden deutliche Warnung an Bundesgesundheitsministerium und Krankenkassen. #PraxenKollaps

Artikel lesen

Ärzte und Psychotherapeuten verabschieden Forderungskatalog – Politik muss jetzt handeln!

Die Politik und insbesondere Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sind nun aufgefordert, die Forderungen umzusetzen – ansonsten droht der Praxenkollaps.

Artikel lesen

#PraxenKollaps - Praxis weg. Gesundheit weg.

Angesichts der dramatischen Lage der ambulanten Versorgung kommen Vertreter der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft aller Bundesländer am 18. August 2023 zu einer Krisensitzung in Berlin (Livestram ab 11.oo Uhr) zusammen.

Artikel lesen