Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.06.2024 15:27 Uhr

  • Weitere KVB-Meldungen

Ältere Meldungen der KVB

Meldungen an Mitglieder, künftige Mitglieder, Patienten und die Öffentlichkeit

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Ausschreibung zusätzlicher Zulassungsmöglichkeiten für Kinder- und Jugendärzte in einem Teilbereich des gesperrten Planungsbereichs Aschaffenburg sowie von Vertragsarztsitze in gesperrten Planungsbereichen Bayerns

Artikel lesen

"Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung"

Am 5. Juni 2024 ist bundesweiter Hitzeaktionstag mit vielen Veranstaltungen. Ziel ist es, dem Hitzeschutz in allen Lebensbereichen, insbesondere aber im Gesundheitswesen mehr Geltung zu verschaffen.

Artikel lesen

Famulatur-Förderung der KVB: Jetzt fürs Sommersemester bewerben

Seit 09:00 Uhr können sich Medizinstudierende aus ganz Deutschland wieder für einen der 210 KVB-Förderplätze bewerben, wenn diese eine Famulatur in Bayern während der Semesterferien des Sommersemesters 2024 planen.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachungen veröffentlicht

Höhere Zuschüsse bei Förderprogrammen für Hausärzte in Hengersberg und Lauingen sowie HNO-Ärzten in Kitzingen | Planung von KVB-Eigeneinrichtungen in Lauingen und Kitzingen

Artikel lesen

Eine funktionierende intersektorale Versorgung braucht niedergelassene Haus- und Fachärzte

KVB, Bayerische Landesärztekammer, Bayerischer Hausärzteverband und die Allianz fachärztlicher Berufsverbände kommentieren die 10. Empfehlung der Regierungskommission zur Krankenhausreform.

Artikel lesen

KV-Ident Plus: Neue Nutzungsbedingungen in Kraft

Heute (13. Mai 2024) sind die neuen Nutzungsbedingungen für die "Hardtoken"- und die "Softtoken"-Variante von KV-Ident Plus in Kraft getreten.

Artikel lesen

Online-Fortbildung "Long Covid und Myalgische Encephalomyelitis"

Am 15./16. Mai findet online eine fachübergreifende Fortbildungsveranstaltung für Ärzte statt. Die Teilnahme ist kostenlos und mit 17 Fortbildungspunkten (Ärztekammer Berlin) bewertet. Anmeldeschluss ist der 15. Mai. Für mehr Informationen bitte klicken.

Artikel lesen

Medizinal-Cannabis seit 1. April 2024 richtig verordnen

Seit 1. April 2024 ist das neue Cannabisgesetz in Kraft, womit Cannabis für den medizinischen Einsatz nicht mehr Betäubungsmittelrezept-pflichtig, sondern grundsätzlich e-Rezept-pflichtig wurde.

Artikel lesen

Honorarbescheid 4/2023 in "Meine KVB" verfügbar

Die Honorarunterlagen und der Honorarbescheid für das Abrechnungsquartal 4/2023 sind in Ider elektronischen Abrechnungsakte einsehbar. Der postalische Versand der Honorarunterlagen erfolgt am 14. Mai.

 

Artikel lesen

Vielfalt in Bayerns Praxen

Bayerns Praxen sind bunt und stehen für Menschlichkeit, Weltoffenheit, Toleranz, Demokratie, Freiheit und Vielfältigkeit. Davon ist die KVB überzeugt und stellt deshalb zehn "Vielfalt"-Plakatmotive zum Ausdrucken als Praxisaushang zur Verfügung.

Artikel lesen