Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.06.2024 23:23 Uhr

  • Weitere KVB-Meldungen

Ältere Meldungen der KVB

Meldungen an Mitglieder, künftige Mitglieder, Patienten und die Öffentlichkeit

Auf einen Blick: Neuerungen und Änderungen zu Jahresbeginn

Das neue Jahr bringt auch einige Veränderungen für niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten. Wesentliche Neuerungen für das erste Quartal 2024 hat das Redaktionsteam der KBV-PraxisNachrichten zusammengestellt.

Artikel lesen

KVB FORUM 1-2/2024: "Aktiv gegen Unterversorgung"

Die aktuelle Ausgabe von KVB FORUM stellt u.a. die verschiedenen Aktivitäten der KVB gegen die (drohende) Unterversorgung im Freistaat vor.

Artikel lesen

eRezept ab 1. Januar 2024 verpflichtend – Haben Sie noch Fragen?

Wir helfen Ihnen mit umfangreichen Infos bei der eRezept-Einführung. Wenn dann noch Fragen offen bleiben: Nutzen Sie unser Angebot und nehmen Sie online an der eRezept-Fragestunde am 17. Januar teil.

Artikel lesen

"Patienten-Navi online" - Ersteinschätzung bei gesundheitlichen Beschwerden

Das Angebot der Patientenhotline 116117 wird um ein digitales Angebot ergänzt: Über das „Patienten-Navi online“ können Betroffene im Self Service eine medizinische Ersteinschätzung vornehmen.

Artikel lesen

Große Nachfrage im Bereitschaftsdienst zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Die KVB empfiehlt, das Online-Angebot zum Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter www.116117.de zu nutzen.

Artikel lesen

Höhere KVB-Förderung für ambulante Versorgung in unterversorgten Regionen Bayerns

Die KVB hat die Förderbeträge für Hausärzte in Feuchtwangen, für HNO-Ärzte in Main-Spessart und für Kinder- und Jugendpsychiater in Westmittelfranken um 25 Prozent erhöht.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachungen veröffentlicht

Themen: Betrieb von KVB-Arztpraxen und Erhöhung von Fördermitteln für Hausärzte in Feuchtwangen, für HNO-Ärzte in Main-Spessart und für Kinder- und Jugendpsychiater in Westmittelfranken.

Artikel lesen

"Spardiktate und Bürokratie gefährden die ambulante Versorgung!"

Der KVB-Vorstand thematisierte auf der heutigen Jahrespressekonferenz der KVB insbesondere den Bürokratieabbau, die Unterversorgung, die Notfallversorgung, die Warnung vor einem #Praxenkollaps, das Ambulante Operieren, Investorengetragene MVZ, die psychotherapeutische Versorgung, das geplante Cannabis-Gesetz sowie Datennutzung und Künstliche Intelligenz in der Medizin.

Artikel lesen

Heute Jahrespressekonferenz der KVB im PresseClub München

Erfahren Sie, was Dr. Christian Pfeiffer, Dr. Peter Heinz und Dr. Claudia Ritter-Rupp u.a. zu den momentanen und künftigen Herausforderung für die ambulante Versorgung zu sagen hatten (Aufzeichnung Livestream Youtube).

Artikel lesen

FamuLAND-Förderung: Bewerbungsstart fürs Wintersemester 2023/2024

Mehr Infos über die Antragstellung, die Förderhöhe sowie verfügbare Förderplätze im Kanal "Künftige Mitglieder" der KVB-Website.

Artikel lesen