Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 09.10.2025 21:50 Uhr
KVB Logo im Header

Ältere Meldungen der KVB

Meldungen an Mitglieder, künftige Mitglieder, Patienten und die Öffentlichkeit

vdek und KVB fordern rasche Reformen der Notfallversorgung und des Rettungsdienstes

Der vdek und die KVB fordern die Politik auf, die geplante Notfallreform und die Reform des Rettungsdienstes rasch anzugehen. "Die Reform ist überfällig, die Probleme müssen dringend gelöst werden", erklärten Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des vdek, und Dr. Christian Pfeiffer, Vorstandsvorsitzender der KVB.

Artikel lesen

Kasse machen für Private Equity – Die Debatte um investorenbetriebene MVZ

Im aktuellen KVB-Podcast diskutieren Carola Sraier, Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Patientenstellen, und Dr. Peter Heinz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KVB, über die Auswirkung zunehmender Kommerzialisierung durch private Investoren auf das Gesundheitssystem.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen Bayerns (Stand 02.10.2025)

Artikel lesen

ePA: Pflicht für Ärzte und Psychotherapeuten

Seit heute sind die an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte und Psychotherapeuten verpflichtet, die elektronische Patientenakte ("ePA für alle") zu nutzen.

Artikel lesen

Gesundheitsministerin Judith Gerlach lobt KVB-Bezirksstellen für Arbeit an der Basis

Eine Podiumsdiskussion mit Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach war das Highlight einer regionalen KVB-Mitgliederversammlung unterfränkischer Ärzte und Psychotherapeuten am 24. September in Würzburg.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Förderung der Weiterbildung weiterer Facharztgruppen gemäß § 75a SGB V (Sicherstellungsthema).

Artikel lesen

KBV ruft zur Grippeschutzimpfung auf und stellt Infomaterial bereit

Die KBV stellt das Praxisplakat "Grippe? Kann ich mir nicht leisten. Ich lass mich impfen. Mit Sicherheit: In meiner Arztpraxis." zur Verfügung. Ergänzend gibt es eine Infokarte als Wartezimmer-Auslage sowie ein Video zur Grippeimpfung fürs Praxis-TV.

Artikel lesen

Warnung vor telefonischen Betrugsversuchen

Falsche KVB-Mitarbeiter rufen in Praxen an, um an sensible Praxis-Informationen zu gelangen.

Artikel lesen

Private-Equity-Gesellschaften rasant auf dem Vormarsch

Was viele Expertinnen und Experten im Gesundheitswesen lange befürchtet haben, ist nun belegbar bittere Wahrheit. So zeigen aktuelle Analysen der KVB: Hunderte Arztpraxen wurden allein in den vergangenen Jahren in Bayern von Private-Equity-Gesellschaften aufgekauft und in größere Ketten überführt.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen Bayerns (Stand 19.09.2025)

Artikel lesen

FALK: Reform der Ärzte-Zulassungsverordnung greift zu kurz

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat einen Entwurf zur Modernisierung der Zulassungsverordnung für Vertragsärzte (Ärzte-ZV) vorgelegt. Die Freie Allianz der Länder-KVen (FALK) begrüßt diesen grundsätzlich, sieht die darin vorgesehenen Änderungen jedoch als unzureichend an.

Artikel lesen

Bitte mitmachen: Online-Umfrage zur ePA-Nutzung

Ärzte, Psychotherapeuten und Praxispersonal werden gebeten, bis 18. September anonym ihre Erfahrungen aus der eigenen Praxis zu schildern. Dauer der Umfrage: 5 Minuten.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen Bayerns (Stand 05.09.2025)

Artikel lesen

Neuregelung der Vorhaltepauschale für Hausarztpraxen ab 2026

Wegen gesetzlicher Vorgaben haben KBV und GKV im Bewertungsausschuss die Vorhaltepauschale für Hausarztpraxen zum 1. Januar 2026 neu geregelt. Hierdurch soll die hausärztliche Grundversorgung stärker gefördert werden. Ausführlichere Mitgliederinformationen der KVB folgen in Kürze per Serviceschreiben.

Artikel lesen

Hören, helfen, handeln

Im aktuellen KVB-Podcast schildern Irena Tezak, Geschäftsführerin der SEKO Bayern, und der unterfränkische Hausarzt Christoph Habermeyer, u.a. was "Selbsthilfe" im Alltag der Patienten leisten kann und wo die Grenzen liegen.

Artikel lesen

Niederlassungsmöglichkeiten für Arztgruppen aktualisiert

Die Zulassungsmöglichkeiten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der aktuellen Beschlüsse des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen in Bayern vom 8. August 2025 stehen online zur Verfügung.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen Bayerns (Stand 22.08.2025)

Artikel lesen

Kasse machen für Private Equity?

Die aktuelle Ausgabe des KVB-Mitgliedermagazins KVB FORUM befasst sich schwerpunktmäßig mit investorenbetriebenen Medizinischen Versorgungszentren.

Artikel lesen

Anstieg von Fälschungen bei "rosa Rezepten" - eRezept beugt Fälschungen vor!

Bundesweit häufen sich Meldungen über Fälschungen von papiergebundenen Arzneimittelrezepten (Muster 16), insbesondere für die GLP-1 bzw. GIP/GLP-1-Agonisten (Liraglutid, Semaglutid bzw. Tirzepatid). Dem Gesundheitssystem entstehen so Schäden in Millionenhöhe.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen Bayerns (Stand 08.08.2025)

Artikel lesen