Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 29.03.2025 07:46 Uhr
KVB Logo im Header
  • Weitere KVB-Meldungen

Ältere Meldungen der KVB

Meldungen an Mitglieder, künftige Mitglieder, Patienten und die Öffentlichkeit

Neue KVB-Bekanntmachungen veröffentlicht

Arztneimittelvereinbarung und Heilmittelvereinbarung für 2025 (Verordnungsthemen) sowie Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen Bayerns (Stand 21.03.2025).

Artikel lesen

Meilenstein in der Gesundheitsversorgung

Die Arbeitsgemeinschaft (ArGe) DMP-Datenstelle Bayern feierte am gestrigen Mittwoch ihr 20-jähriges Bestehen. Sie ist die zentrale Institution für die Verarbeitung von Dokumentationsdaten und Teilnahmeerklärungen aus den bayerischen Disease-Management-Programmen.

Artikel lesen

Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit, Pflege und Prävention verliehen

Laut Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach zeichnet die Medaille die große Bandbreit an ehrenamtlichem Engagement im Freistaat aus. Unter den 16 Ausgezeichneten ist auch die KVB-VV-Vorsitzende Dr. Petra Reis-Berkowicz aus Gefrees.

Artikel lesen

Newsletter "Mein Praxisstart" für angehende Ärzte und Psychotherapeuten kostenlos abonnieren

Themen der aktuellen März-Ausgabe: Entspannt und sicher in die eigene Praxis mit dem Patenprogramm +++ Nachwuchstag am 15. Mai +++ Podcast "Gesundheitsarena": Was brauchen die Ärzte von morgen? +++ Seminarempfehlungen +++ Kurzinterview: drei Fragen an Marie-Christine Dussmann +++ KVB sucht Ärztinnen und Ärzte (Eigeneinrichtungen) +++ Kurz erklärt: Einheitlicher Bewertungsmaßstab +++ Geförderte Niederlassungsmöglichkeiten +++ PJ-Förderung: Johanna Altmann berichtet aus der Hausarztpraxis +++

Artikel lesen

Neu KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Sicherstellungsthema: Ausschreibung der Förderung von Praxisnetzen (Stufe I) für einen besonderen Beitrag zur Verbesserung der Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung gemäß der Sicherstellungsrichtlinie – Strukturfonds.

Artikel lesen

RKI hat Meldeportal "DEMIS" für Praxen freigeschaltet

Ärzte sind nach dem Infektionsschutzgesetz verpflichtet, meldepflichtige Infektionen innerhalb von 24 Stunden den Gesundheitsämtern elektronisch mitzuteilen. Ab sofort kann dazu das RKI-Portal "DEMIS" genutzt werden. Die "DEMIS-Wissensdatenbank" der gematik hat viele Informationen dazu zusammengestellt.

Artikel lesen

Wie erkenne ich Darmkrebs?

Anlässlich des Darmkrebsmonats März spricht die Regensburger Internistin und Gastroenterologin PD Dr. Claudia Ott im aktuellen KVB-Podcast u.a. über die Bedeutung der Vorsorge, die Diagnosestellung und die Heilungschancen dieser Krebserkrankung.

Artikel lesen

Psychotherapie: Krankenkassen und KVB sehen Bedarf für zusätzliche Versorgungsangebote

Die Nachfrage nach psychotherapeutischen Behandlungsangeboten ist in den vergangenen Jahren in Bayern erheblich gestiegen. Eine zusätzliche Zulassung ist in den betroffenen Bereichen daher nur über befristete Ermächtigungen oder Sonderbedarfszulassungen möglich. Deshalb gibt es nun eine neue bayernweite Initiative, um die unabhängigen Zulassungsgremien in ihren Entscheidungen über solche zusätzlichen psychotherapeutischen Behandlungskapazitäten zu unterstützen.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen Bayerns (Stand 07.03.2025).

Artikel lesen

"So lassen sich Krebs durch HPV und Genitalwarzen vermeiden!"

Anlässlich des heutigen Welt-HPV-Tages weist die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) auf die wichtige und von der STIKO empfohlene Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) für Jugendliche hin.

Artikel lesen