Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 20.04.2025 03:20 Uhr
KVB Logo im Header

Ältere Meldungen der KVB

Meldungen an Mitglieder, künftige Mitglieder, Patienten und die Öffentlichkeit

Niederlassungssuche

Die Zulassungsmöglichkeiten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Beschlüsse des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen in Bayern vom 2. August 2024 finden Sie ab sofort in unserer Niederlassungssuche.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen in Bayern (Stand 9. August 2024)

Artikel lesen

Mehr Unterstützung für Medizinstudierende und neue PJ-Lehrpraxen: KVB fördert "Praktisches Jahr"

Ab sofort können sich hausärztliche Praxen und Medizinstudierende für das neue Programm zur Förderung des Praktischen Jahres bewerben.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachungen veröffentlicht

Richtlinien zur Förderung von PJ-Lehrpraxen und zur Förderung der Medizinstudierenden im Praktischen Jahr im Ausbildungsabschnitt Allgemeinmedizin (Sicherstellungsthemen)

Artikel lesen

Bitte mitmachen: KBV-Online-Befragung zur Digitalisierung

Die jährliche Befragung der KBV zum Stand der Digitalisierung in den Praxen ist seit heute für alle niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten möglich. Die Teilnahme ist freiwillig, anonym und geht bis 25. August.

Artikel lesen

Zehn Jahre KVB-Anerkennung von Praxisnetzen

Die KVB feiert das zehnjährige Jubiläum der Anerkennung von Praxisnetzen als zentraler Bestandteil der regionalen medizinischen Versorgung im Freistaat.

Artikel lesen

Honorarunterlagen 1/2024 in "Meine KVB"

Die Honorarunterlagen und der Honorarbescheid für das Abrechnungsquartal 1/2024 sind in der elektronischen Abrechnungsakte einsehbar.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen in Bayern (Stand 26. Juli 2024)

Artikel lesen

Profitorientierte Praxisketten gefährden die ambulante Versorgung – Regulierung jetzt dringender denn je

In einem gemeinsamen Appell fordern die Spitzen von KVB, BLÄK, BHÄV, DBFF und BVKJ ein entschlossenes Handeln der Bundespolitik, um der zunehmenden Einflussnahme von renditeorientierten Kapitalinvestoren auf die ambulante Versorgung endlich Einhalt zu gebieten.

Artikel lesen

Genehmigungsvorbehalte bei der Verordnung von medizinischem Cannabis: G-BA regelt Ausnahmen

Bitte beachten Sie: der Wegfall des Genehmigungsvorbehalts bei Medizinalcannabis für bestimmte Facharztgruppen bzw. bestimmte ärztliche Qualifikationen unterliegt noch einer rechtlichen Prüfpflicht durch das Bundesgesundheitsministerium. Erst nach Veröffentlichung des Beschlusses im Bundesanzeiger wird dieser wirksam.

Artikel lesen

Diesjährige Bayerische Impfwoche mit dem Motto "Impfung gegen Humane Papillomviren"

Vom 15. bis 21. Juli veranstalten die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Impfen und das Bayerische Gesundheitsministerium die 7. Bayerische Impfwoche und stellen dafür umfangreiche Informationsmaterialien für Eltern und Patienten zur Verfügung.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen in Bayern (Stand 12. Juli 2024)

Artikel lesen

KVB wirbt für "Netzwerk Schule und psychische Gesundheit"

Das im Frühjahr von der KVB gegründete Netzwerk soll die Zusammenarbeit zwischen Schulfachkräften und ambulant tätigen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten stärken.

Artikel lesen

Kolleginnen und Kollegen schnell und einfach finden

Die Suche nach der BSNR, LANR oder auch der KIM-Adresse eines ärztlichen bzw. psychotherapeutischen Kollegen ist dank der Online-Kollegensuche der Kassenärztlichen Bundesvereinigung einfach und schnell. Bitte beachten: Die Suchanwendung funktioniert nur mit einem "SNK-Zugang".

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen in Bayern.

Artikel lesen

Neue Ausschreibung fachärztliche Weiterbildungsförderung seit 1. Juli 2024

Die Ausschreibung der fachärztlichen Weiterbildungsförderung nach §75a SGB V hat wieder begonnen. Den entsprechenden Antrag finden Sie hier:

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Förderung der Weiterbildung weiterer Facharztgruppen

Artikel lesen

KVB FORUM 7-8/2024 "Ambulante Versorgung am Limit"

Die neueste Ausgabe des KVB-Mitgliederjournals befasst sich u.a. mit der KBV-Kampagne "Wir sind für Sie nah".

Artikel lesen

COVID-19-Schutzimpfung: wöchentliche Dokumentation entfällt ab 1. Juli

Die COVID-19-Vorsorge-Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums tritt am 30. Juni 2024 außer Kraft. Die wöchentliche Dokumentation über das Impf-DokuPortal entfällt somit. Die Regelungen zur Abrechnung bleiben aber bestehen.

Artikel lesen

Bescheinigung eines erkrankten Kindes: neue "Muster 21"-Vordrucke ab 1. Juli verwenden

Praxen, die die Blankoformularbedruckung nutzten, steht das neue Formular automatisch zur Verfügung. Praxen, die Papiervordrucke verwenden, müssen neue Formulare bestellen. Alte Formulare dürfen ab 1. Juli nicht mehr verwendet werden, bereits ausgestellte Bescheinigungen behalten ihre Gültigkeit.

Artikel lesen