Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.06.2024 15:21 Uhr

  • Weitere KVB-Meldungen

Ältere Meldungen der KVB

Meldungen an Mitglieder, künftige Mitglieder, Patienten und die Öffentlichkeit

Zi-Praxis-Panel: Umfrage zur wirtschaftlichen Situation der Praxen bis Ende Mai verlängert

Im Auftrag der KBV sollen in diesem Jahr u.a. die Auswirkungen von Energiekrise und Inflation von 2019 bis 2022 erfasst werden. Die Teilnahme ist freiwillig, wird mit einer Aufwandspauschale vergütet, teilnehmende Praxen erhalten nach Abschluss einen individuellen Praxisbericht.

Artikel lesen

KVB FORUM 5-6/2024 "Wohin mit den Notfällen?"

Die neueste Ausgabe des KVB-Mitgliederjournals befasst sich u.a. mit der Wichtigkeit der Patientensteuerung in der Notfallversorgung.

Artikel lesen

"Wir sind für Sie nah." - KBV startet Kampagne

KBV und KVen wollen in den nächsten Wochen u.a. mit Werbespots im Fernsehen, mit Plakaten und Anzeigen die Öffentlichkeit über die zugespitzte Situation in der ambulanten Gesundheitsversorgung aufklären.

Artikel lesen

Durch das "KHVVG" droht eine Schwächung der hausärztlichen Versorgung

In einem gemeinsamen Positionspapier warnen KVB, Bayerische Landesärztekammer und Bayerischer Hausärzteverband vor einer Schwächung der hausärztlichen Versorgung in Bayern. Anlass ist der Entwurf des Krankenhausversorgungs-Verbesserungsgesetzes (KHVVG) des BMG.

Artikel lesen

Influenza-Impfstoffe: Vorbestellungen noch bis 30.04.2024

Die Vorbestellung von Influenza-Impfstoffen für die Saison 2024/2025 ist noch bis zum 30. April 2024 möglich, nachdem alle Hersteller die Bestellfrist verlängert haben.

Artikel lesen

Diesjähriges "Zi-Praxis-Panel" läuft noch bis Ende April

68.000 Praxen wurden 2024 vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) angeschrieben und gebeten, an der freiwilligen Online-Befragung über Praxismerkmale und Finanzdaten teilzunehmen. Das Ziel: Repräsentative Daten zur Stärkung der Verhandlungsposition der Ärztschaft gegenüber Krankenkassen und Politik zu gewinnen.

Artikel lesen

Bitte teilnehmen bis 14. April: KVB-Mitgliederumfrage zur "Digitalisierung"

Um das Beratungsangebot zu optimieren und ihre Mitglieder besser zu unterstützen, möchte die KVB erfahren, welchen Stellenwert die Digitalisierung in den Praxen hat und welche Anwendungsfälle momentan von besonderer Bedeutung sind.

Artikel lesen

Neue Bekanntmachung veröffentlicht

Thema: Änderung der KVB-Sicherstellungsrichtlinie-Strukturfonds

Artikel lesen

Grippeimpfung 2024/2025: Jetzt Impfstoffe vorbestellen und spätere Verfügbarkeit sichern

Laut Paul Ehrlich Institut weichen momentan die vorbestellten Impfdosen signifikant vom ermittelten Bedarf für die kommende Grippesaison ab. Deshalb sollten Standarddosis- und Hochdosis-Impfstoffe vorbestellt werden, um eventuellen Lieferengpässen im Herbst vorzubeugen.

Artikel lesen

"Agieren statt reagieren"

Ein Bild großer Einheit bot die Vertreterversammlung der KVB, die am vergangenen Freitag in München stattfand. Sämtliche Anträge, die zur Abstimmung standen, wurden jeweils mit großer Mehrheit, häufig sogar einstimmig, verabschiedet.

Artikel lesen