Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.06.2024 13:13 Uhr

KVB-Projekt

Medizinische Beratung per Videotelefonie

"DocOnLine" ist ein Telemedizinprojekt der KVB. Per Videotelefonie erhalten Patientinnen und Patienten in Bayern eine kompetente medizinische Beratung von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten.

Der "DOL"-Service steht allen Patienten in Bayern täglich zwischen 09:00 und 21:00 Uhr zur Verfügung.

Strukturierte medizinische Ersteinschätzung

Bei Erkrankungen kann der Patient:

  • www.doconline-bayern.de aufrufen
  • Nach Eingabe seiner Postleitzahl wird er zur strukturierten medizinischen Ersteinschätzung geleitet und dort nach Krankheitssymptomen gefragt.
  • Am Ende erhält der Patient eine Empfehlung zur Versorgung seiner Erkrankung.
  • Kann diese per Videosprechstunde behandelt werden, wird er direkt zur Anmeldung weitergeleitet.
  • Nach bestätigter Eingabe seiner Daten kann der Patient einen Termin mit einem DocOnLine-Telearzt vereinbaren und sich ins Wartezimmer begeben.

Hinweis: Erkennt das System einen lebensbedrohlichen Notfall, wird der Patient aufgefordert, die 112 anzurufen.

DocOnLine möchte:

  • Versicherten einen modernen, digitalen und komfortablen Zugang zur ambulanten Versorgung ermöglichen
  • Wartezeiten und Wegstrecken für Patienten verringern
  • die ambulante medizinische Versorgung unterstützen
  • Ärzte entlasten, unterstützen und deren Ressourcen effizient einsetzen
  • Bereitschaftspraxen sowie Notaufnahmen der Krankenhäuser entlasten
  • den Patienten in Bayern ein Self-Service-Portal bieten

Für DocOnLine sind erfahrene Haus-, Kinder- und Jugendärzte sowie Fachärzte im Einsatz.

Mitgliederportal "Meine KVB"

Über das KVB-Mitgliederportal können Sie in Ihrer Praxis und von außerhalb verschiedene Online-Services der KVB nutzen.