Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 29.03.2025 15:26 Uhr
KVB Logo im Header

Praktisches Jahr Lehrpraxen-Förderung in Bayern

Als Lehrpraxis geben Sie Ihre Expertise und Begeisterung für die Allgemeinmedizin an junge Medizinstudierende weiter! Sie profitieren vom regelmäßigen Austausch mit der nachkommenden Ärzte-Generation und können Ihr umfangreiches Wissen und Ihre Erfahrung teilen. Es ist also eine Win-Win-Situation sowohl für Sie als Lehrpraxis als auch für PJ-Studierende in Ihrer Praxis.

Noch keine Lehrpraxis?

Dann lassen Sie sich bei einer Deutschen Universität neu als PJ-Lehrpraxis anerkennen und profitieren Sie dabei von der PJ-Lehrpraxen-Förderung der KVB.

Bereits eine Lehrpraxis?

Sie sind bereits eine Lehrpraxis im Rahmen des Ausbildungsprogramms "Beste Landpartie Allgemeinmedizin" (BeLA)? Dann können Sie von der BeLA-Lehrpraxen-Förderung profitieren.

PJ-Lehrpraxen Förderung der KVB
 

Fördersumme

  • Einmalzahlung von 1.000 €

 

Voraussetzungen

  • Hausärztlicher Vertragsarzt, tätig in einem "förderfähigem Gebiet", das nicht überversorgt ist, also:
    • (drohend) unterversorgt
    • Versorgungsgrad unter 110 Prozent
    • mit zusätzlichem lokalem Versorgungsbedarf
  • Tipp: Schauen Sie in der Gemeindeliste (s.u.) nach, ob die Gemeinde, in der Ihre Praxis liegt, förderungsfähig ist.

 

Neue Anerkennung als Lehrpraxis

  • bei einer Deutschen Universität der Humanmedizin rückwirkend möglich, und zwar drei Monate vor Inkrafttreten der PJ-Lehrpraxen-Richtlinie (3. August 2024)

 

Erstmalige Aufnahme eines PJ-Studierenden

  • für ein ambulantes Tertial (Allgemeinmedizin)
  • Tipp: Informieren Sie Ihren PJ-Studierenden, dass dieser unabhängig von Ihrer Lehrpraxen-Förderung auch eine KVB-Förderung für sein PJ-Tertial bei Ihnen beantragen kann.

Erfahrungsbericht "PJ-Lehrpraxis werden"

Was Johannes Spatz motiviert hat, PJ-Lehrpraxis zu werden, erzählt er im Video-Interview. Vielleicht wäre das auch etwas für Sie?

Externe Inhalte von Youtube
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube. Um den externen Inhalt zu laden, benötigen wir Ihre Zustimmung. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmen und anzeigen
KVB-Video "PJ-Tertial in Hausarztpraxis": Um das Video wiederzugeben, bitte dem Laden von externen Youtube-Inhalten zustimmen und anschließend auf den Play-Button drücken.

PJ-Lehrpraxen in Bayern

Umrisskarte von Bayern mit eingefärbten Regionen

KVB-Grafik "Verteilung PJ-Lehrpraxen in Bayern"

Bitte beachten

  • Die einmalige KVB-Förderung in Höhe von 1.000 € wird nur für neue PJ-Lehrpraxen in den hell- und dunkelgrün markierten Regionen Bayerns gewährt.
  • Die Karte dient der exemplarischen Darstellung und wird nur unregelmäßig aktualisiert.
  • Die Gemeinden in den aktuell gültigen Förderregionen können Sie der Datei "Übersicht förderfähige Gemeinden" entnehmen.

PJ-Lehrpraxen Beste Landpartie Allgemeinmedizin (BeLA): Förderung für anerkannte Lehrpraxen

Fördersumme

  • Einmalzahlung von 2.000 €

 

Voraussetzungen

  • Hausärztlicher Vertragsarzt
  • Anerkannte PJ-Lehrpraxis bei einer der folgenden Universitäten:
    • TU München
    • FAU Erlangen
    • JMU Würzburg
    • Universität Augsburg
  • Aufnahme eines Studierenden des "BeLA"-Programms während seines Allgemeinmedizin-Tertials im PJ


Bitte beachten Sie

  • Die Förderung kann ausschließlich rückwirkend (bis zu sechs Monaten), nachdem der Studierende sein Allgemeinmedizin-Tertial im Praktischen Jahr absolviert hat, beantragt werden.
  • WICHTIG: Bitte legen Sie dem Antrag unbedingt eine Bestätigung der jeweiligen Universität über die "BeLA"-Teilnahme des Studierenden und der Lehrpraxis bei.

 

Mitgliederportal "Meine KVB"

Über das KVB-Mitgliederportal können Sie in Ihrer Praxis und von außerhalb verschiedene Online-Services der KVB nutzen.